Wie berechnet sich ein Tag für die Buchung des PKW Transportanhängers? Gerechnet wird bei einer Buchung immer von Abholung (zwischen 13-14 Uhr) bis zum nächsten Tag (Abgabe 10 Uhr). Das entspricht einer Nacht.
| | | |
---|
| Buchungsdauer PKW-Transportanhänger | | |
---|
| | | |
---|
| 2 Nächte | | |
---|
| Standardsaison
Apr - Jun & Sep - Okt | Hochsaison
Jul - Aug | Wintersaison
Nov & Mär |
---|
| 45 Euro | 55 Euro | 40 Euro |
---|
| | | |
---|
| Ab 3 Nächte | | |
---|
| Standardsaison
Apr - Jun & Sep - Okt | Hochsaison
Jul - Aug | Wintersaison
Nov & Mär |
---|
| 40 Euro | 45 Euro | 35 Euro |
---|
| | | |
---|
| Ab 15 - 21 Nächte Buchungsdauer | | |
---|
| Standardsaison
Apr - Jun & Sep - Okt | Hochsaison
Jul - Aug | Wintersaison
Nov & Mär |
---|
| 35 Euro | 40 Euro | 30 Euro |
---|
| | | |
---|
| Ab 22 Nächte Buchungsdauer | | |
---|
| Standardsaison
Apr - Jun & Sep - Okt | Hochsaison
Jul - Aug | Wintersaison
Nov & Mär |
---|
| 30 Euro | 35 Euro | 25 Euro |
---|
-
3. Die Ausstattung des Wohnmobils bzw. des Campers
-
Hat das zu mietende Wohnmobil eine separate Dusche?
Viele Fragen sich auch, ob der Camper auch mit einer Dusche ausgestattet ist? Die Antwort ist ja. Und die Dusche im Wohnmobil ist nicht intergriert - sodern separat nebem dem Waschbecken. Das heißt dass das Waschbecken und Dusche zwei komplett getrennte Kabinen sind. Die Trennung beim Duschen erfolgt durch eine Kunststoff Tür, die auf und zu gezogen werden kann.
-
-
Für wie viele Personen ist das Wohnmobil ausgelegt und vorgesehen?
Auch hier kommt oft die Frage, für wie viele Personen ist das Wohnmobil ausgelegt? Zugelassen ist das Fahrzeug für 4 Personen. In der Regel ist das eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kinder. So sind auch die Gurte auf den zwei hinteren Plätzen, für die Kinder vorgesehen. Wer allerdings mit 4 Erwachsenen einen Ausflugstour machen möchte - auch dem steht nichts dagegen.
-
Ein Blick von der Tür in das Wohnmobil
Viele unserer Kunden wünschen sich immer einen kurzen Blick von der Tür des Wohnmobils in den Innenraum des Campers. Natürlich wollen wir Ihnen diesen Blick nicht vorenthalten. Sie schauen direkt vom Trittbrett des Wohnmobils in den Innneraum. Dort sehen Sie auch, linke Hand, dir Sitzecke, an dem sich der Tisch befindet. Rechte Hand sehen Sie neben der Sitzecke die Küche mit den Shubladen der Schränke. Direkt links ist die "Schaltzentrale" mit den Lichtschaltern und der Überwachung der Batteriespannung und vielen weiteren Instrumenten des Wohnmobils. Vielleicht sind auch solche Infos wichtig für Sie, wenn Sie überlegen sich Ihr Wohnmobil zu mieten.
-
-
Das Wohnzimmer mit Sitzecke im Wohnmobil
Wenn Sie nun in das Wohnmobil eingestiegen sind und sich nach links drehen, schauen Sie direkt in den Flur. Der Flur führt direkt in das "Wohnzimmer" des Campers. Wohnlich eingerichtet und mit Kissen ausgestattet, finden Sie für kuschlige Abende den passenden Platz. Die Sitzecke ist groß genug um mit mindestens 4 Personen Platz zu nehmen um an dem ausziehbaren Tisch, der sich direkt unter der Sitzfläche befindet, herauszuziehen und das Abendessen, das Mittagessen oder zwei Gläser Wein abzustellen. Direkt über der Sitzecke befindet sich das Doppelbett, welches problemlos mit der Steuerung, die Sie rechts sehen, heruntergefahren werden kann. Wenn Sie sich angesprochen fühlen - sich Ihren Wohnmobil Traum zu mieten - so nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Die Kontaktdaten finden Sie oben und unten in dieser Seite.
-
-
Ein Blick in die Küche des Wohnmobils
Die Küche im Wohnmobil ist bestimmt für viele eines der wichtigsten Orte, wenn Sie einen Camper direkt mieten wollen. Die Küche ist das kulinarische Zentrum bei dem die schönsten Speisen zubereitet werden können. Genau aus diesem Grund, wollen wir Ihnen die Küche etwas genauer zeigen, damit Sie einen Eindruck bekommen. Die Küchezeile grenzt direkt an die Sitzecke an. Die Arbeitsplatte ist als "L" Form gefertigt. Mit inbegriffen ist ist ein Spülbecken, welches durch die eingeklappte Küchenplatte teilweise verdeckt ist. Beginnt nun das kulinarische Kochen, so klappen Sie die Anrichte einfach aus und die Spüle wird freigegeben und die Arbeitsplatte gewinnt weiter an Platz. Integriert sind auch zwei Gaskochfelder sowie Ablagen und Schrankfächer einmal unter der Arbeitsplatte sowie auch im Kopfbereich. Die wichtigsten Utensilien, wie Besteck, Töpfe und Pfannen sowie ein Einerkocher und Gläser befinden sich schon in den Schränken und können von Ihnen genutzt werden. An dem Seitenbrett befinden sich noch Halterungen für diverse Geräte. Ob Sie diese Nutzen wollen, bleibt Ihnen überlassen. Auf jeden Fall sind die Voraussetzungen für ein kulinarisches HighLight zu kreieren, keinerlei Grenzen gesetzt. Haben wir nun Ihr Interesse geweckt und Sie möchten das Wohnmobil mieten, so sprechen Sie uns einfach an.
-
-
Wie sieht die Toilette aus?
Das "Stille Örtchen" möchten wir Ihnen auch gerne etwas näher bringen. Auf der Toilette im Wohnmobil können nicht nur das "große und kleine Geschäft" verrichtet werden, sonder für die Damen ist noch ein Waschtisch und der darüberliegende Spiegel nicht ganz bedeutungslos. Links neben dem Spiegel befindet sich auch noch ein Schrank, der alle Utensilien aufnehmen kann, die bei einer Wohnmobil Ausfahrt, die auch schon mal 3-4 Wochen dauern kann, wenn man einen Langzeitmiete des Wohnmobils forciert, dauern kann. Die hygienisch sabere und einwandfreie Toilette kann mit einer Kunststofftüte ausgekleidet werden, so dass nach dem Geschäft die Kunststofftüte entsorgt werden kann und die Toilette perfekt sauber bleibt. Oder aber Sie machen es wie die Meisten der Kunden, die normal spülen nach dem Geschäft, dann müssen Sie allerdings den Abwassertank bei Bedarf einfach leeren. Sie sehen, welche vielfältigen Möglichkeiten sich bei der Nutzung einer Wohnmobiltoilette, ergeben. Das gesamte Tolilettengehäuse lässt sich verdrehen, so dass man je nach Platzbedarf im Wohnmobil und einer längeren Sitzung, das Toilettenbecken so drehen kann, dass die Beine zur Tür ausgestreckt werden können. Schlussendlich befindet sich auch unter dem Spiegelschrank noch ein weitere Schrank für Toilettenpapier und andere lebensnotwendige Kleinigkeiten. Wenn Sie nun das Wohnmobil mieten möchten, so werden Sie die Rafinessen noch selbst kennen lernen dürfen.
-
-
Ist das Wohnmobil mit einer Klimaanlage ausgestattet?
Gerade die Klimamanlage in einem Wohnmobil sorgt für einen kühlen und wohl temperierten Innenraum. Wer kann sich heute noch vorstellen, gerade bei dem Im Sommer oft herschenden Aussentemperaturen, sich ein Wohnmobil zu mieten und mit diesem Im Sommer in den Urlaub zu verreisen, wenn es keine Klimaanlage im Innenraum hat. Keiner mehr. Wenn im Hochsommer Aussentemperaturen von bald 40 Grad herrschen, ist es in solch einem Camper fast unerträglich. So müssen Sie bei unserem Camper nicht darauf verzichten in einem kühlen Innenraum Ihren Urlaub zu verbringen. Auf dem Bild sehen Sie die an der Decke hängende Klimaanlage. Diese lässt sich problemlos über die mitgelieferte Fernbedienung steuern und die Temperatur einstellen. Gerade Nachts wenn Sie schlafen, ist es damit leicht möglich, seinen wohlverdienten Schlaf zu bekommen.
-
Gibt es auch TV oder Internet-TV im Camper?
Wir wollen Sie nicht länger auf die Volter spannen. Auf ein TV Gerät müssen Sie natürlich nicht verzichten, denn ein Fernseher mit automatischer Antenne auf dem Wohnmobil ist installiert. Dieser Fernseher ist am Eingang des Campers links oben installiert. Wenn Sie also am Tisch Ihr Essen einnehmen, können Sie sich die Abendnachrichten direkt anschauen. Aber auch das vordere runterfahrbare Doppelbett kann dann nach dem runterfahren auch den Fernseher bequem erreichen. So können Sie im Bett liegen und die Nachrichten schauen. In diesem Beitrag soll es allerdings um das Internet TV gehen. In der hinteren Sitzecke im Wohnmobil befindet sich auch ein Internet TV. Das ist kein Fernseher, sondern kann ausschließlich mit Ihrem Smartphone verbunden werden. So können Sie Abends oder Nachts, wenn das hintere Doppelbett runtergefahren ist, auch hier bequem Ihr Internet-TV sehen. Sie müssen sich lediglich mit der einer schlüssigen App direkt mit dem Fernseher verbinden. Dann können Sie Ihr Smartphone Bild auf dem TV einblenden. Machen Sie es sich also bequem, entweder in der Sitzecke auf dem weisen Fell oder später am Abend in dem heruntergelassenen Bett. In beiden Positionen steht Ihnen einen freie Sicht zum Internet-TV.
-
Wo können Sie Ihre Kleider unterbringen?
Ein Schrank für Ihre Kleider ist wichtig um die Aufbewahrung während des Urlaubes mit dem Wohnmobil unterzubringen. Der Schrank für die Kleider befindet sich direkt auf der rechten Seite neben der Küchenzeile und dem Kühlschrank. Auf dem Bild können Sie schön erkennen, das einen Ablagebereich oben gibt und direkt darunter befindet sich die Kleiderstange. Die Gesamtbreite des Schrankes liegt bei zirka 40-50 cm. Sie können als Frau Ihre Somemrkleider direkt am Haken aufhängen. Als Mann findet dort der Anzug seinen perfekten Platz. Sollte der Platz im schrank nicht ausreichen für Ihre Kleider, so stehen Ihnen noch weitere Fächer zu Verfügung, die Sie unter der Sitzbank im Wohnzimmer finden. Dort ist noch genug Platz um mögliche Kleider gut und sicher zu verstauen. An der rechten Seite des Schrankes sehen Sie die Schaltleiste für das Licht und den Schlüsselschalter um das hintere Doppelbett abzulassen.
-
Wie gross ist der Kühlschrank und wo befindet er sich?
Ein Natürlich ist ein Schrank für die Kleider in einem Wohnmobil, welches Sie für den urlaub mieten möchten, schon sehr wichtig. Aber nicht nur der Schrank, sondern auch der Kühlschrank für die Lebensmittel ist ein wichtiges Instrument um alles zu verstauen, wenn Sie im Sommer bei hohen Temperaturen mit Ihrem gemieteten Wohnmobil auf den Strassen Europas unterwegs sind. Der Kühlschrank befindet sich auch auf der rechten Seite, wenn Sie das Wohnmobil beteretn. Hinter der Küchenzeile ist direkt der Kühlschrank. Dieser hat innen ein Tiefkühlfach und darunterliegend ist der normale Kühlschrank. Durch die Grösse, können Sie problemlos Ihr Essen für eine Woche dort lagern und es bleibt frisch. Die Temperatur ist einstellbar auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Die Tür des Kühlschrankes können Sie während der Fahrt mittels der Riegel fest verschließen, so dass nicht heraus fällt.
-
Die vordere Sitzecke hinter den Fahrersitzen?
Es gibt nicht nur eine Sitzecke im hinteren Teil des Campers, sondern auch noch die vordere Sitzecke. Diese liegt direkt hinter den Fahrersitzen. Sie sehen auf dem Bild den Tisch, der direkt hinter dem Sitz des Fahrers und des Beifahrers ist. Der Fahrersitz sowie der Beifahrersitz kann komplett umgedreht werden, wenn die Verriegelung an den Sitzen gelöst ist. So können problemlos 4-5 Menschen rund um den Tisch platziert werden. Der Tisch kann zum Essen auch "ausgezogen" werden. Durch vorsichtiges rausdrehen der unteren Tischplatte, wird der Tisch nochmals um ein gutes Stück vergrössert. Gerade die Fahrersitze sind besonders bequem, denn Sie können dann noch die optimale Sitzhöhe, den Neigungswinkel, sowie die Lehne, separat einstellen und an Ihre Gegebenheiten anpassen. So macht Reisen Spass und Sie können mit dem Wohnmobil viele tausende km zurück legen.
-
Hat das Wohnmobil eine Markise?
Wenn Sie sich entschließen unser Wohnmobil zu mieten, so haben Sie natürlich auch die Möglichkeit direkt im Aussenbereich unter der Markise Platz zu nehmen. Die angebrachte Markise über der Tür des Wohnmobils ist schnell ausgefahren. Dazu stecken Sie einfach die mitgelieferte Kurbel in den Drehdorn des Antriebs und schon können Sie in wenigen Handgriffen die Markise heraus drehen und die Aluminiumstangen für die Abstützung heraus klappen. Darunter platziert sich direkt der mitgeliferte Tisch und die Stühle. Die Bodendecke ist schnell ausgebreitet und so ist es problemlos möglich auch barfuss aus dem Wohnmobil zum Esstisch zu gelangen. Wenn Sie sich zur weiterfahrt entzschließen, so ist die Markise schnell eingeklappt und der Campingtisch mit den Stühlen im Boardfach des Campers hinten, verstaut. Alsse ist an seinem Platz und es herrscht Ordnung.
-
-
Die hintere Schaltleiste für Licht sowie die Steuerung für das Bett um es runter zu fahren?
Kommen wir in diesem Beitrag nun zu hinteren Schaltleiste. Diese hintere Schaltleiste im Wohnmobil, welches Sie bei uns mieten können, hat die Aufgabe das Licht im hinteren Teil des Wohnmobils zu koordinieren. Dabei können die Strahler an und ausgeschalten werden. Diese befinden sich am Himmel des Doppelbettes, welches Sie runter fahren können. Einmal kann die Lichtleiste und die Strahler separat geschalten werden. Ganz unten befindet sich der Schalter, der das Bett steuert. Um das Bett abzusenken oder nach oben zu fahren, müssen Sie den Schlüssel als erstes drehen und aktivieren damit die Funktion. Das ist eine Sicherheitsfunktion. Ist der Schlüssel gedreht, so ist die Fahrfunktion für das Bett aktiv. Sie können nun mit den Tasten das Bett ablassen. Drücken Sie so lange auf den Knopf, wie Sie das Doppelbett absenken wollen. Bitte vergessen Sie vor dem Absenken des Doppelbettes allerdings nicht, die Rückenkissen bzw. die Lehne in der Sitzecke darunter, abzunehmen. Nur so kann die Plattform ganz abgesengt werden. Drücken Sie den Knopf mit dem Pfeil nach oben, wenn Sie morgens das Bett hoch fahren wollen. Sollte während des fahrens des Bettes Widerstand durch ein Hindernis auftreten, so hält das Bett an, weil der Überlastungssschutz anspringt.
-
-
Sie mieten das Wohnmobil inklusive zwei Handyhalterungen
Mobiltelefone sind heute keine Ausnahme mehr. So kann man feststellen, dass diese kleinen Helfer und den gesamten Tag und in den Abendstunden in allen möglichen Situationen begleiten. Natürlich haben Sie die Ihre Mobiltelefone auch dabei wenn Sie sich einen Camper mieten udn damit auf Reisen gehen wollen. Da wir in unserem Wohnmobil zwei absenkbare Betten haben, und Sie mit der ganzen Familie auf reisen gehen können, also vier Personen, sind automatisch auch zwei Handyhalterungen dabei. An jedem Bett eins. So müssen Sie nicht auf Ihr Handy verzichten, wenn Sie mit Ihrem gemieteten Wohnmobil auf Reisen gehen. Tagsüber können Sie die Halterungen an allen möglichen Punkten fixieren. Am Tisch, am Schrank etc. und Abends bequem iM Bett Ihr Handy darin einklemmen und Ihren Film ganz entspannt schauen. Ein schöner Zusatz, finden wir......
-
-
Felle und Decken im Wohnmobil, wenns kuschlig sein soll
Nun haben Sie sich entschieden, das Wohnmobil bei uns zu buchen. So möchten wir Ihnen als Kunden einen behagliche, kuschlige Sitzgelegenheit mitgeben, in der Sie entspannend kuscheln und liegen können. Sei sitzend zu viert oder zu zweit, liegend. Auf der Sitzecke liegen zwei Felle, die es gerade Abend, wenns mal etwas Kühler sein sollte, eine Behaglichkeit ausstrahlen. Auch Decken sind bei dabei, wenn Sie Ihr gemietetes Wohnmobil bei uns in Empfang nehmen. Es sollte an nichts fehlen.
-
-
Auch eine Leiter ist dabei sowie ein Stauraum wenn Sie das Wohnmobil mieten
Oft Fragen uns unsere Kunden, die das Wohnmobil gemietet haben und es abholen, wo die Leiter verstaut ist, wenn Sie diese benötigen um auf das vordere Bett zu kommen. Hier wollen wir das Geheimnis lüften. Die Leiter im Wohnmobil befindet sich in einem Stauraum im Gang des Campers. Wenn der Deckel abgehoben wird, so kommt die Leiter zum Vorschein. Wer nun noch einen zusätzlichen Stauraum benötigt um konserven oder andere feste Nahrungsmittel für die Fahrt zu verstauen, der wird auch überrascht sein, denn es gibt eine weitere Staumöglichkeit im Wohnmobil. Direkt hinter dem Einstieg, an der Tür, befindet sich die weitere Staumöglichkeit. Auch hier können Sie die Klappe abnehmen, alles verstauen, und wieder schliessen.
-
-
Die Sicherung der Schiebetür im Wohnmobil
Sie haben auch die Möglichkeit den Raumteiler im Wohnmobil zu nutzen und können die Schiebetür ganz einfach zuschieben und trennen dann dien hinteren Schlafbereich von dem vorderen Schlafbereich. Hinten schlafen meistens die Eltern und vorne die Kinder. So kann auch für die Eltern die benötigte Privatsphäre geschaffen werden, die jeder einmal benötigt. Wenn Sie schon einmal mit einem gemieteten Wohnmobil unterwegs waren mit einem ähnlichen Camper, der auch eine Schiebetür an Board hatte, kann es vorkommen, dass bei der Fahrt die Schiebetür ständig klappert und in der Verriegelung hin und her läuft. Das macht unerträgliche Geräusche und nervt die gesamte Familie. Das muß nicht sein, denn wir haben eine Spezialverriegelung angefertigt, die einfach vor Fahrtantritt in die Nut der Schiebetür eingeschoben wird und dann fest gegen die Tür geklemmt wird. Damit hat die Tür keinerlei Spielraum mehr und nichts klappert oder stört noch während der Fahrt. So können Sie gut durchstartene, wenn Sie das gemietete Wohnmobil in Empfang nehmen und durchstarten.
-
-
Auch Kochen soll Spass machen
Sie Für alle Kochfreunde unter den Campern, die nicht nur schön und entspannt reisen und die Welt erkunden möchten, sondern auch auf das "Genissen" nicht verzichten wollen. Mit dem Gaskocher macht das Kochen besonders viel Spass, weil das Erhitzen schnell möglich ist. Um diesen Spass vollkommen zu machen, so bieten wir auch die passenden Utensilien mit an, wenn Sie das Wohnmobil mieten. Sie sehen die schwarze Box mit Schöpfkelle und Heber sowie anderen wichtigen Sachen. Auch das ist alles inklusive. Lets Start the Holiday.....
-
Welches Zubehör ist mit dabei wenn das Wohnmobil gemietet wird?
Wenn Sie das Wohnmobil bei uns abholen, übergeben wir Ihnen den Camper mit allem möglichen Zubehör, also den wichtigsten Materialien, die Sie benötigen könnten um einen entspannten Urlaub zu machen. Dabei ist zum Beispiel eine Waage, mit der Sie das Fahrzeug pro Achse abwiegen können. Auch Hemmschuhe sind dabei, damit Sie das Fahrzeug sichern können oder aber auch an einer leichten Schräge gerade ausrichten können.
-
Beginnen mit der Aufzählung, welches Zubehör bei der Anmietung unseres Wohnmobils inklusive ist, möchten wir mit dem Innenraum des Campers. In der oberen Ablage befindet sich ein Wasserkocher aus Edelstahl sowie ein Eierkocher. Auch eine Teekanne und einige Schalen sind vorhanden. Eine Etage tiefer befindet sich 4 Tassen und einige Becher. Desweietern sind 4 Gläser mit an Board. Große und kleine Teller befinden sich ebenfalls in der Ablage des oberen Schrankes. Wenn Sie gerne Kochen, dann finden Sie auch einige Gewürze, die Ihnen das Leben in Wohnmobil vereinfachen. In der obersten Schublade sind 4 Messer und ein Kartoffelschäler vorhanden.
-
Wenn Sie das Wohnmobil bei uns abholen, übergeben wir Ihnen den Camper mit allem möglichen Zubehör, also den wichtigsten Materialien, die Sie benötigen könnten um einen entspannten Urlaub zu machen. Dabei ist zum Beispiel eine Waage, mit der Sie das Fahrzeug pro Achse abwiegen können. Auch Hemmschuhe sind dabei, damit Sie das Fahrzeug sichern können oder aber auch an einer leichten Schräge gerade ausrichten können. Eine Schere, einige Haken und ein Büchsenöffner finden Sie auch in der Ablage des Campers. Wer gerne chineesisch kocht, der wird sich an vier Stäbchen erfreuen können. Un dnicht zu vergessen, die extra langen kleinen Löffel.
-
-
4. Technische Erläuterungen
-
Sind die Betten getrennt hochfahrbar?
Viele Gerade - wenn Sie ein Camper bzw. ein Wohnmobil mieten möchten - ist es für viele unserer Kunden sehr wichtig zu wissen, wie die Innenausstattung beschaffen ist. Um noch mehr Platz im Innenraum zu haben - gerade - tagsüber, ist es enorm wichtig, dass die Betten einzeln und unabhängig hochzufahren sind. Ein großes Doppelbett im hinteren Teil des Wohnmobils kann hoch und runter gefahren werden. Dabei müssen bei der Sitzgruppe darunter nur die Lehnen umgeklappt bzw. runtergenommen werden. Danach kann das Doppelbett problemlos per Knopfdruck nach unten gefahren werden. Im Schrank rechts kann noch eine Erhöhung als Treppe herausgenommen werden. So ist der Einstieg ins Bett einfach und problemlos möglich.
-
Das zweite automatische Doppelbett - welches sich im vorderen Teil über der Sitzecke befindet - direkt hinter den schwenkbaren Sitzen befindet, kann genauso mit einem Knopfdruck nach unten fahren. Auch hier müssen auch die Lehnen der Sitzecke abgenommen werden. Nur so kann nichts kolledieren und das Doppelbett kann elektrisch gesteuert werden. Eine Leiter - die sich im Boden befindet - wird dann am Doppelbett eingehangen und so ist der Einstieg stark erleichtert. Um einsteigen zu können, befindet sich eine Leiter im Boden des Wohnmobils. Wenn Sie diese Leiter am Doppelbett einhängen, ist das einsteigen problemlos möglich.
-
-
Wie lang ist das Wohmobil?
Viele Fragen sich auch, wie lang eigentlich das gesamte Wohnmobil ist? Gerne möchten wir auch diese Frage beantworten. Die Gesamtlänge beträgt 7,40 Meter.
-
Welche Breite hat der Camper?
Auch hier kommt oft die Frage, wie breit der Camper ist. Die Gesamtbreite des Wohnmobils beträgt 2,32 Meter. Die Breite ist eine Standardbreite für solch ein Modell.
-
Wie schwer ist das Wohnmobil?
Auch diese Frage möchte wir Ihnen beantworten. Das Wohnmobil ist für ein Gesamtgewicht von 3650 KG zugelassen. Bitte beachten Sie auch hier bei der Buchungsanfrage, ob Ihr Führerschein auch über ein zulässiges Gesamtgewicht von 3500 KG gültig ist. Dieses Gewicht darf vor Fahrtantritt und während der Fahrt, nicht überschritten werden. Für eventuelle Überladungen - also über das zulässige Gesamtgewicht - müssen Sie selbst bei einer Kontrolle die Haftung übernehmen.
Wie hoch ist die Stützlast?
Wenn Sie sich entschließen auch unseren Autotransportanhänger mit dem Wohnmobil zusammen zu mieten, damit Sie entweder Ihre Motorräder mitnehmen können, oder aber ein leichtes kleines Auto, dann ist es wichtig beim Laden des Anhängers, dass Sie die Stützlast der Hängerkupplung beachten. Der Anhänger muss am Hängerkupplungsstück mit einer Stützlast von maximal 100 Kg beladen werden. Das Optimum der Stützlast liegt zwischen 60 und 70 KG. Damit liegt der Anhänger am besten auf der Strasse.
-
Wie viel kann das Wohnmobil an Anhängerlast ziehen?
Der Ist der Anhänger nun am Wohnmobil angehangen und bereit das Auto darauf zu fahren, so sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie die zulässige Gesamtanhängerlast niemals überschreiten. Das Wohnmobil kann einen maximale Anhängerlast von 2000 KG, als gebremsten Anhänger, ziehen. Bitte überschreiten Sie diesen Wert nie. Der Anhänger hat ein Leergewicht von 700 KG. Also können Sie beim Laden Ihres Fahrzeuges einen maximale Hängerzuladung von knapp 1300 KG nutzen. Natürlich sollten Sie immer leicht darunter liegen, damit es bei neiner Kontrolle niemals zu einer Überladung des Hängers kommt. Damit würde die Polizei Ihnen die weiterfahrt sofort untersagen.
-
Sind die Sitze drehbar - ein Blick in das Cockpit
Nun möchten wir noch einen Blick in das Cockpit werfen. Sicher für viele von Ihnen ein schöner Blick auf die Fahrbahn. Die äusserst bequemen Sitze ermöglichen ein entspanntes Reisen über lange Strecken. Durch die weichen Polster und die - fast unbegrenzte - Verstellbarkeit der Sitze, schlafen auch bei langen Fahrten mit dem Camper, die Füsse bzw. Beine auch nicht ein. Möchten Sie nun mit Ihrer Familie oder mit Ihren Freunden eine Pause auf dem Rastplatz machen oder sind am Zielort mit dem Wohnmobil angekommen, so können Sie die Sitze durch einfaches Entriegeln in die Position zum Tisch drehen und mit der gesamten Familie gemeinsam am Tisch das Essen einnehmen. Steht die Weiterfahrt mit dem Wohnmobil an, so drehen Sie einfach die Sitze wieder in Fahrtrichtung und die Reise kann weiter gehen.
-
-
Wie viele Fahrräder kann das Wohnmobil aufnehmen am Farradträger?
Sicher ist diese Frage für viele Urlauber, die mit dem Camper verreisen möchten, von essentieller Bedeutung. Wer möchte schon ein Wohnmobil mieten, wo es keine Möglichkeit gibt für die gesamte Familie die Fahrräder mit an Board zu nehmen. So hat das Wohnmobil am Heck einen Fahrradträger angebracht, den Sie ganz einfach einklappen können, wenn der Bedarf nicht gegeben ist. Stehen die Fahrräder zum Mitnahme bereit, wenn Sie das gemietete Wohnmobil bei uns abholen, so klappen Sie den Ständer einfach aus. Die Fahrräder werden dann einzeln auf den Aufnahmen positioniert und verzurrt. Achten Sie unbedingt darauf, dass alle Räder fest sitzen während der Fahrt. Weiterhin müssen Sie darauf achten, dass die Maximale Last von 50 Kg für den Träger nicht überschritten wird. Gerade wenn Sie Elektrofahrräder einplanen, ist besondere Rücksicht auf die zugelassene Gesamtlast gegeben.
-
-
Die Gasflaschen im Wohnmobil?
Ja - auch Gasflaschen - gefüllt mit Propan sind besonders wichtig, wenn Sie mit Ihrem gemieteten Wohnmobil on Tour gehen wollen. Die Gasflaschen im Wohnmobil sind mit zwei Zurrbändern gesichert, so kann nicht verrutschen bei der Fahrt mit dem gemieteten Wohnmobil. Auf der linken Seite, die Flasche, ist immer die, di angebrochen ist, bzw. schon in Nutzung ist. Die rechte Flasche ist immer die Volle Flaschen, wenn Sie das Wohnmobil bei uns in Empfang nehmen. Wichtig ist es, dass die Flaschen mit dem Gas bei der Fahrt zugestellt sind. Auf eine automatische Flaschenumschaltung, wenn die erste Flasche leer ist, haben wir bewusst verzichtet. So bekommen Sie mit, wenn Sie den Anschluss von der leeren Flasche auf die volle wechesln müssen. Jetzt können Sie sich schon langsam auf den Weg machen um eine Ersatzflasche zu organisieren. Wir benutzen für die Vermietung unseres Wohnmobiles ausschließlich graue Gasflaschen. Rote sind Mietflaschen, diese können Sie schlecht im Ausland eintauschen gegen volle Flaschen. Aus dem Grund bekommen Sie als Mieter des Wohnmobiles die grauen. Diese sind unser Eigentum und können sehr leicht - auch im Ausland - wieder gegen volle Flaschen umgetauscht werden. 11 KG Gas sind in den Bereitstellungskosten, wenn Sie den Camper abholen, immer mit inklusive. Bringen Sie den Camper zurück, berechnen wir Ihnen nur den Verbrauch des Propangases ab dem 12. Kilogramm. Beide Flaschen werden vor Fahrtantritt von uns gewogen und dokumentiert, so das alles sauber verrechnet werden kann. Bei Abgabe des gemieteten Wohnmobils wird wieder jede Flasche gewogen und alles ab dem 12. Kilogramm wird dann berechnet.
-
Welches Baujahr ist der Camper?
Der Camper den Sie bei uns mieten können ist noch fast ganz neu und ungebraucht. Das Baujahr ist 2021. Es ist nur ganz wenig genutzt und hat dementsprechend erst wenige km auf dem Tacho.
-
Frischwassertank mit Anschluss für eine Kupplung am Wasserschlauch?
In diesem Beitrag geht es um den Frischwassertank bzw. auch Brauchwassertank. Auch dieser Punkt ist wichtig anzusprechen, weil wenn Sie eine Camper mieten wollen, ist das Wissenwertes wasSie wissen sollten. Auf dem Bild sehen Sie den Frischwassertank, der die gesamte Wassermenge aufnehmen kann. Es wird dazu angeraten, wenn Sie die Fahrt antreten, den Frischwassertank entweder fast garnicht befüllen bzw. nur 25 % befüllen. Das spart enorm Gewicht und kann damit durch mehr Zuladung getauscht werden. Um Wasser in den Frischwassertank einzufüllen, müssen Sie nur noch die gelbe Schutzkappe abziehen und können den Wasserschlauch mit der Kupplung direkt aufstecken und mit Wasser befüllen.
-
-
Der Grauwassertank für die Aufnahme des verbrauchten Wassers?
Ein sehr wichtiger Bestandteil in einem Wohnmobil ist unter anderem der Abwassertank bzw. der Grauwassertank. Dieser ist da, damit das Spühlwasser, das Waschwasser im Bad und das Duschwasser, welches Brauchwasser ist, hineinlaufen kann. Der Grauwassertank kann zirka 90 Liter Fassungsvermögen aufnehmen. Dieder sollte in regelmäßigen Abständen natürlich auch abgelassen werden, damit sich Bakterien und andere Stoffe nicht vermehren können und es zu ungemütlichen Gerüchen führt. Gerade im Sommer auf dem Campningplatz, wo oft erhöhte Temperaturen sind, kann es schnell zur Geruchsbildung kommen. Solange Sie mit dem Wohnmobil fest an einem Ort stehen und sich das Fahrzeug nicht bewegt ist das alles kein Problem. Wenn Sie jedoch mit dem befüllten Grauwassertank losfahren und alles durchgeschüttelt wird, dann steigen diese ungemütlichen Gerüche schnell in den Innenraum des Wohnmobils. Das ist ärgerlich und teilweise extrem. Damit das nicht passiert wird mit zweierlei Maß Abhilfe geschaffen. Sollte eine Geruchsbelästigung im Wohnmobil festgestellt werden, so kann mit einem Löffel Pool Chlor schnell Abhilfe geschaffen werden. Ist kein Poolchlor zur Hand haben wir noch einen Kugelhahn in der Küche im Ablauf eingebaut und einen Kugelhahn im Bad unter dem Waschbecken. Diese zwei Kugelhähne einfach vor Fahrtantriff zu drehen und die zwei Stopfen in der Dusche einsetzen und alles ist frisch. So können Sie dazu beitragen, dass garantiert keine üblen Gerüche im Innenraum entstehen können. Nun kann die Urlaubsfahrt mit Ihrem gemieteten Wohnmobil beginnen.
-
Die Stützen unter dem Wohnmobil - damit nichts wackelt
Wissen Sie was das schlimmste ist? Wenn Ihr gemietetes Wohnmobil bei jeder Drehung nachts im Bett, so stark bebt, dass Ihr Partner oder Ihre Kinden mit wach werden. Oder Sie müssen Nachts auf die Toilette. Sie stehen auf Ihrem heruntergelassenen Bett herab und das gesamte Camper Mobil bebbt und bewegt sich unter Ihnen. Ein Alptraum für jeden Camper! Nicht bei uns! Sie bekommen, wenn Sie Ihren gemieteten Camper bei uns abholen, auch die passenden Stützen mit dazu. In der Anzahl vier Stück. Diese finden Sie in der "Garage" im hinteren Teil des Wohnmobiles. Sie müssen nur noch die Gewindestange mit dem Knebel in die Aufnahme der Stützen stecken und können nun ganz bequem das Wohnmobil nur ganz leicht "ausheben". Das reicht schon vollkommen aus, damit die Federbeine des Campers nicht mehr Einfahren können. Positionieren Sie die Stützen einfach unter den tragenden Rahmen und drehen die Knebel mit etwas Druck gegen den Rahmen. Sie merken dann direkt wie ruhig Ihr Mietcamper ist, wenn Sie an der Treppe einsteigen wollen. Auch Nachts aus dem Bett steigen, ist nun kein Problem mehr. Sie werden es lieben!
-
-
Auch die Keile für die Sicherung unter dem Rad sind dabei
Sie sind unverzichtbar, diese kleinen Helfer, die sich simpel und einfach "Keile" nennen. Ohne diese kleinen Helfer, wäre so manch ein Parkmanöver gefährlich, gerade wenn das gemietete Wohnmobil an einer Steigung geparkt werden muss. Diese Keile können Sie nach dem Parken bequem unter jedes Hinterrrad legen und das Auto leicht auf "Druck" zurück laufen lassen. Nun sitzen die Räder gut auf den Keilen auf und es kann nichts mehr passieren. Die Handbremse sollte immer fest angezogen werden. Das versteht sich. Nutzen Sie bitte unbedingt die mitgelieferten zwei Keile, wenn Sie mit Ihrem gemieteten Wohnmobil auf Reisen gehen und das Fahrzeug einmal an einer grösseren Steigung abgestellt werden muss. Also, keine Panik, diese zwei kleinen Helfer sind immer an Board. Sie müssen sich keine Gedanken machen....
-
-
Die grosse "Garage" im Wohnmobil
Natürlich fragen Sie sich bestimmt auch immer, so wie die meisten die ein Wohnmobil mieten möchten und damit auf Reisen möchten, wie Sie Ihr Gepäck verstauen können oder wo noch grosser Stauraum vorhanden ist? Diese Frage können wir recht leicht beantworten. In der grossen Garage. Diese befindet sich am Heck des Campers. Zugänglich ist dieser Stauraum von beiden Seiten, also mit Türen versehen. Eine perfekte Platzkombination, die noch weitere Staumöglichkeiten bieten. Hier sind schon vorab alle Utensilien zu finden, wie Tisch und Stühle, sowie eine Kanne und Verlängerungskabel sowie die passenden Stecke usw. Der Platz kann uahc gut genutzt werden um Vorratsboxen für Essen einzustellen oder Koffer, die Sie mitnehmen möchten. Sie sehen, die Möglichkeiten sind schier unerschöpflich. Die Lucke ist offen, machen Sie doch einmal einen Blick in das Innere.
-
-
Die Toiletten Kasette zum herausnehmen
Kein unwichtiges Detail, wenn man ein Wohnmobil mieten möchte, wenn es darum geht das "Kleine" und das "Große" Geschäft - zu verrichten. Auf dem Bild sehen Sie die Klappe, hinter der sich die Toiletten Kasette, versteckt. Ist die Klappe einmal geöffnet, so haben Sie direkten Zugriff direkt auf den Einschub. Handschuhe befinden sich auch an dem Griff, damit Sie nicht den direkten Kontakt haben zu dieser Kasette. Haben Sie nun einmal die Handschuhe an, so können Sie den Griff des Kasettenschachtes leicht anheben. Nun ziehen Sie einfach die gesamte Kasette langsam und vorsichtig heraus. Sie richen garnichts, wenn Sie die Kasette herausgezogen haben. Maximal ein bis zwei Tropfen könnten einmal im inneren des Schachtes fallen, was Sie schnell mit einem Papiertuch wegwischen können. Zum leeren drehen Sie einfach den Winkelanschluss mit der Kappe herum und drehen den Verschluss auf. Kippen Sie nun den Inhalt in das Toilettenbacken. Danach schließen Sie die Kappe wieder und Spülen so oft mit Frischwasser nach, bis das Wasser klar wieder heraus kommt. Schieben Sie dann die Kasette wieder hinein bis diese einrastet. Damit ist der Leervorgang abgeschlossen. Wenn Sie nun in die Toilette gehen und den Schieber öffnen, schmeissen Sie noch ein Tab hinein, der die "Scheisse" auflöst und en Geruch auflöst. Bitte spülen Sie auch einmal kurz, damit sich etwas Wasser in der Kasette befindet.
-
Gerne möchten wir Ihnen auch noch in diesem Zusammenhang kurz erläutern, wie der richtige Ablauf ist, wenn Sie das "Stille Örtchen" aufsuchen und das "grosse Geschäft" erledigen wollen oder müssen. Wir möchten Sie darum bitten, auch wenn es sich um einen gemieteten Camper handelt, sorgsam und suaber mit den Sachen umzugehen. Hie rnun der Ablauf beim "grossen Geschäft":
-
- Toilette leicht nach innen schwenken und den Deckel öffnen
- Nehmen Sie nun Platz auf der Toilette
- Greifen Sie mit der rechten Hand an den Schieber und öffnen Sie diesen
- Jetzt heisst es genau zielen und die "Wurst" zielgenau in die Öffnung fallen lassen
- Aufstehen und den Hintern abputzen sowie einen Blick in die Toilettenschüssel werfen
- Spühlknopf kurz drücken und Toilettenbürste alles fein sauber putzen
- Den Schieber durch nach hinten bewegen wieder schließen
- Toilettendeckel nach unten schließen
- BITTE niemals auf den Toiletteneckel setzen, es ist nur hauchdünner Kunststoff
-
-
Eine Waage ist auch dabei wenn Sie das Wohnmobil mieten
Es ist sicher ehern selten, dass Ihnen ein Wohnmobilvermieter bei mieten Ihres Wohnmobiles auch eine passende Waage mit zur Verfügung stellt. Genau dass wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Diese Waage ist spezielle dafür konzipiert, dass Sie mit jedem Rad des Fahrzeuges über auf die Waage fahren können und das Gewicht in KG ablesen können. Einfacher kann kein Gesamtgewicht des Fahrzeuges vor Ort ermitteln können. Errechnen Sie also das Gewicht pro Achse und Sie können sich das Wiegen vor Abfahrt bei einer Industriewaage sparen. Das absolute Leergewicht des Campers sollte so um die 3060 Kg liegen. Natürlich ohne getankt zu haben und ohne das Frischwasser im Tank. Eine wichtiges Utensil um schnell und akkurat das Gewicht zu ermitteln.
-
Sie können mit der Waage auch an dem Hänger das Gesamtgewicht ermitteln und sogar die Stützlast an der Hängerkupplung perfekt austarrieren, damit Ihre zu transportierendes Gut, optimal auf dem Hänger positioniert ist.
-
-
Sie möchten elektrisch autark sein wenn Sie das Wohnmobil mieten?
Jetzt kommen wir zu einem wichtigen Punkt, wenn Sie ein Wohnmobil mieten, möchten die meisten sicher auch gerne autark sein? Aber was bedeutet das genau? Kein Problem. In unserem Camper haben wir zwei Solarpanele auf dem Dach installiert. Desweiteren befinden sich zwei separate Batterien als Speicherzellen für die Solaranlage auf dem Dach des Wohnmobiles. Sobald nur etwas mehr als Tageslicht ist, werden die Batterrien ständig geladen. Den meisten Ladestrom bekommen die Batterien, wenn direkt das Sonnelicht auf die Panele trifft. Wenn beide Akkus voll sind, stehen Ihnen 200 Ah zur Verfügung. Damit Sie den Strom auch autark nutzen können, steht Ihnen ein 230 Regler zur Verfügung. Im Wohnmobil befinden sich zwei Steckdosen, die mit dem Wechselrichter direkt verbunden sind. Einmal an der Spüle und unter den hinetern Sitzen. Aus diesen Steckdosen können Sie alle Geräte betreiben die 230 Volt haben. Sei es einen Fön, oder ein Reiskocher, ein Eierkocher oder Wasserkocher etc. Sie können also auf einem Parkplatz bequem Ihre normalen Sachen an der Steckdose betreiben. Dazu müssen Sie nur den Wechselrichter unter dem rechten Sitze direkt an der Camper Eingangstür innen einschalten. Und schon kann Ihr Strom genutzt werden. 230 Volt wohlgemerkt.
-
Sie sehen unten auf dem Bild den Laderegler. Nur wenn dieser an ist, können Sie die 230 Volt aus der Steckdose für sich nutzen. Einfacher gehts nicht....
-
-
Der Truma Regler und die Boardanzeige
Der Truma Tegler ist das Herzstück des Wohnmobils. Mit diesem können Sie die Zeit für die Gasinnenraumheizung einstellen, oder aber das Brauchwasser anheizen, wenn Sie heiss Duschen gehen möchten. Auch die Geschwindigkeit des Ventilators,die die Warme Luft in den Innenraum des Wohnmobils bläßt, können Sie damit ganz einfach einstellen. Einfach nur den grssen runden Knopf drücken und die jeweilige Auswahl treffen und schon kann activiert oder inaktiviert werden.
-
Das zweite wichtige Instrument ist die Boardanzeige. Diese können Sie ganz einfach in der Mitte links am Hauptschalter einschalten. Nun ist die Boardelektrik aktiv und Sie können Licht im Camper anschalten. Der linke untere KNopf ist da, damit Sie prüfen können, wie hoch die Laderspannung der Boardbatterie ist. Der Linke obere Knopf ist da um die Fahrzeugbatteriespannung zu prüfen, denn beides sind voeneinander getrennte Batterien. Der Obere rechte Knopf checkt das Frischwasser und deren Stand im Behälter. Wenn Sie den rechten rechten unteren Knopf drücken wird das Abwasser im Abwassertank in der Fpllmenge angezeigt. Sie wissen also immer genau wie der jeweilige Stand ist.
-
-
Welches Baujahr ist der Camper?
Der Camper den Sie bei uns mieten können ist noch fast ganz neu und ungebraucht. Das Baujahr ist 2021. Es ist nur ganz wenig genutzt und hat dementsprechend erst wenige km auf dem Tacho.
-
5. Kontakt zu uns aufnehmen um sich Ihr Wohnmobil zu mieten
-
Wie können Sie Kontakt zu uns aufnehmen?
Im letzten Abschnitt möchten wir Ihnen gerne den Kontakt zu uns ermöglichen, damit Sie uns erreichen können. Der Kontakt kann über die Mail zu uns hergestellt werden oder aber auch per Telefon. Beide Möglichkeiten sind möglich. Gerne antworten wir Ihnen umgehend um Ihre Anfrage zu beantworten.
-
Für Anfragen bezüglich der Vermietung des Wohnmobils nutzen Sie bitte die Email-Adresse:

-