Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das edelstahldepot.de
1. Geltungsbereich
Die edel+stahl DESIGN GmbH betreibt einen Shop (nachfolgend "edelstahldepot.de") genannt.
Die Geschäftsabwicklung und Lieferung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sämtlichen aufgrund der Angebote auf unserer Internet-Shopseite geschlossenen Verträgen liegt diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Grunde.
Verschiedene Funktionen unserer Websites sind nur dann im vollen Umfang zugänglich wenn Sie über die aktuellste Version des Flash Players verfügen.
Werden als Fristen Werktage angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen.
2. Angebote und Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte in unserem Shopsystem stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ / „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen.
Ferner akzeptieren wir auch Bestellungen welche per Brief, Postkarte, Fax oder E-Mail erfolgen. Für Bestellungen die bei uns telefonisch aufgegeben werden, übernehmen wir in keinem Fall eine Haftung; Übermittlungsfehler gehen zu Lasten des Kunden.
3. Wesentliche Merkmale der Ware bzw. Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf unserer Internetseite.
4. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
edel+stahl DESIGN GmbH, Im Wüstfeld 21, D-64859 Eppertshausen, Tel: +49 (0) 6071 3 938 050, Fax: + 49 (0) 6071 3 938 827, E-Mail: info7563@6578edelstahldepot.de (Zahlen vor und hinter dem @ entfernen Spamschutz)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung!
Bei B2B-Verträgen steht dem Unternehmen (Unternehmer im Sinne einer natürlichen, juristischen Person oder Personengesellschaft, die gewerblich oder beruflich selbstständig tätig ist) kein Widerrufsrecht zu.
5. Rücktritt bei Nichtverfügbarkeit
edel+stahl DESIGN GmbH ist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn die bestellte Ware ohne Verschulden von edel+stahl DESIGN GmbH nicht verfügbar ist. In diesem Fall wird edel+stahl DESIGN GmbH den Besteller unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und Gegenleistungen des Bestellers unverzüglich erstatten.
6. Preise und Lieferungen
Sämtliche Preisangaben beinhalten alle Steuern einschließlich Umsatzsteuer (MwSt) in Höhe von 19% und sonstige Preisbestandteile. Innerhalb der EU berechnen wir mit der z.Zt. gültigen Mehrwertsteuer, außerhalb der EU ohne Umsatzsteuer (MwSt). Zusätzlich fallen Liefer- und Versandkosten an und werden im Rahmen des konkreten Angebots gesondert ausgewiesen. Änderung der Konstruktion, Form, Ausführung u. Preis behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung vor. Bei Preisänderungen wird Ihnen der am Tage der Lieferung gültige Preis berechnet.
Alle nationalen Sendungen: Ab 80 Euro Bestellwert liefern wir mit DHL bzw. DPD standardmäßig versandkostenfrei.
Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Möchte der Käufer von seinem Widerrufsrecht gebrauch machen und die Ware an uns zurücksenden, so erstellen wir für die bereits bezahlte Ware eine Gutschrift und senden den bereits bezahlten Betrag wieder an Ihn zurück. In diesem Fall werden die Versandkosten die dem Verkäufer entstanden sind, der Gutschrift abgezogen. Diese Regelung trifft auch zu, wenn die Ware "versandkostenfrei", also ab einem bestimmten Warenwert über unseren Online-Shop gekauft wurde.
Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.
Ist der Käufer Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über, ist der Käufer Unternehmer, geht diese Gefahr beim Versendungskauf bereits mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person auf den Käufer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.
7. Zahlung, Zahlungsverzug, Abnahmeverzug
Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben werden. Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
Zahlungsarten:
- edel+stahl DESIGN GmbH liefert gegen Vorkasse und ist nicht zur Vorleistung verpflichtet. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
- Die nachfolgenden Zahlungsarten werden mit dem Zahlungsdienstleister Unzer GmbH (ehemals Heidelpay) durchgeführt:
1. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Verfügt der Kunde nicht über ein PayPal-Konto, können Geltungen und Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full eingesehen werden.
2. Wir nutzen zur Abwicklung der Zahlung mit Kreditkarte (EUROCARD und VISA) den führenden Payment Provider Unzer GmbH. Infos unter: www.unzer.de. Unzer steht für höchste Anforderung an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Unzer ist PCI DSS zertifiziert. Die Abrechnung der Webseite via Kreditkarte erfolgt durch: HUELLEMANN & STRAUSS ONLINESERVICES S.à r.l., 1, Place du Marché, L-6755 Grevenmacher, R.C.S. Luxembourg B 144133, E-Mail: info@hso-services.com
3. Bei Zahlung mittels Sofortüberweisung erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH (Klarna Group) mit Sitz in München. Infos unter www.sofort.de.
- Dies gilt nur Gewerbetreibende und öffentliche Einrichtungen in Absprache mit uns: Unsere Rechnungen sind zahlbar - unabhängig von Eingang der Ware und unbeschadet des Rechtes der Mängelrüge - innerhalb 7 Tagen ab Rechnungsdatum. Wenn edel+stahl DESIGN GmbH gleichwohl gegen Rechnung liefert, tritt Verzug mit der Folge der Entrichtung von Verzugszinsen spätestens 30 Tage nach Lieferung und Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufstellung ein. Für den Fall des Verzugs berechnet edel+stahl DESIGN GmbH Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszins, bei Unternehmern 8 Prozentpunkten über dem Basiszins. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens von edel+stahl DESIGN GmbH wird hierdurch nicht berührt. Nach Ablauf der Frist kommt der Besteller ohne Mahnung in Verzug.
- edel+stahl DESIGN GmbH liefert gegen Vorkasse und ist nicht zur Vorleistung verpflichtet. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
Die nachfolgenden Zahlungsarten werden mit dem Zahlungsdienstleister Unzer GmbH (ehmals Heidelpay) durchgeführt:
1. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Verfügt der Kunde nicht über ein PayPal-Konto, können Geltungen und Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full eingesehen werden.
2. Wir nutzen zur Abwicklung der Zahlung mit Kreditkarte (EUROCARD und VISA) den führenden Payment Provider Unzer Gmbh. Infos unter: www.unzer.de. Unzer steht für höchste Anforderung an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Unzer ist PCI DSS zertifiziert. Die Abrechnung der Webseite via Kreditkarte erfolgt durch: HUELLEMANN & STRAUSS ONLINESERVICES S.à r.l., 1, Place du Marché, L-6755 Grevenmacher, R.C.S. Luxembourg B 144133, E-Mail: info@hso-services.com
3. Bei Zahlung mittels Sofortüberweisung erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH (Klarna Group) mit Sitz in München. Infos unter sofort.de.
- Dies gilt nur für Firmen- und öffentliche Einrichtungen:
Unsere Rechnungen sind zahlbar - unabhängig von Eingang der Ware und unbeschadet des Rechtes der Mängelrüge - innerhalb 7 Tagen ab Rechnungsdatum. Wenn edel+stahl DESIGN GmbH gleichwohl gegen Rechnung liefert, tritt Verzug mit der Folge der Entrichtung von Verzugszinsen spätestens 30 Tage nach Lieferung und Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufstellung ein. Für den Fall des Verzugs berechnet edel+stahl DESIGN GmbH Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszins, bei Unternehmern 8 Prozentpunkten über dem Basiszins. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens von edel+stahl DESIGN GmbH wird hierdurch nicht berührt. Nach Ablauf der Frist kommt der Besteller ohne Mahnung in Verzug.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises behält sich edel+stahl DESIGN GmbH das Eigentum an der gelieferten Ware vor. Bei Verträgen mit Unternehmern behält sich edel+stahl DESIGN GmbH das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
9. Gewährleistung und Haftung, Aufrechnung, Abtretung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und beträgt 2 Jahre, sofern es sich bei dem Besteller nicht um einen Verbraucher handelt, ist die Gewährleistung auf 1 Jahr beschränkt. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit Übergabe der Ware.
Soweit ein Mangel der Lieferung oder Leistung vorliegt, sind die Gewährleistungsansprüche zunächst auf Nacherfüllung beschränkt. Bei fehlgeschlagener Nacherfüllung hat der Besteller die gesetzlichen Ansprüche, namentlich ist er nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Herabsetzung der Vergütung (Minderung) zu verlangen. edel+stahl DESIGN GmbH haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte oder zweckfremde Verwendung der Produkte entstehen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.
Im kaufmännischen Geschäftsverkehr ist erforderlich, dass der kaufmännische Kunde seinen nach §§ 377, 378 HGB bestimmten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Bei Vorliegen eines Gewährleistungsfalls wenden Sie sich bitte an:
Im kaufmännischen Geschäftsverkehr ist erforderlich, dass der kaufmännische Kunde seinen nach §§ 377, 378 HGB bestimmten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Die Abtretung von Forderungen gegen edel+stahl DESIGN GmbH aus diesem Vertragsverhältnis ist nur mit dessen vorheriger schriftlicher Zustimmung zulässig. Dies gilt nicht, sofern das Rechtsgeschäft, das die Forderung begründet hat, für beide Teile ein Handelsgeschäft ist oder der Schuldner eine Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10. Datenschutz
Soweit Sie nicht im Einzelfall eine ausdrückliche Einwilligung zu einer weitergehenden Erhebung/Verarbeitung/Nutzung Ihrer Daten erteilen, gilt Folgendes:
edel+stahl DESIGN GmbH erhebt nur die im Rahmen des Bestellvorgangs eingegebenen personenbezogenen Daten, um den Kaufvertrag mit Ihnen durchführen zu können, und zwar Ihre/n Name, Adresse, Email-Adresse, und außerdem, sofern Sie hierzu freiwillig Angaben machen, Ihre Körpermaße, Ihre/n Firma, Anrede, Telefonnummer, Telefaxnummer, USt-IdNr., Lieferanschriften. Sofern Sie mit Kreditkarte bezahlen, werden auch Ihre Kreditkartendaten erhoben. edel+stahl DESIGN GmbH speichert die Daten ausschließlich zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung und nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Die Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn dies zur Durchführung des Kaufvertrages und der Lieferung erforderlich ist. So erhält beispielsweise das Versandunternehmen von Ihren Daten insoweit Kenntnis, als dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Kreditkartenzahlungen werden Ihre Zahlungsdaten an die Kreditkartengesellschaft übermittelt. Darüber hinaus werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre gespeicherten Daten edel+stahl DESIGN GmbH abfragen.
11. Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können die Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Abschicken ausdrucken.
12. Haftungsausschluss für fremde Links
edel+stahl DESIGN GmbH verweist auf seinen Seiten mit Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: edel+stahl DESIGN GmbH erklärt ausdrücklich, dass keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten genommen werden kann. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
13. Beschwerdeverfahren
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Gem. § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) sind wir gesetzlich nicht dazu verpflichtet und auch nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Vertragssprache und anwendbares Recht
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Frankfurt, sofern der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Alle Streitigkeiten nach diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung des UN Kaufrechts ist ausgeschlossen.
15. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit einzelner Vertragsbestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An Stelle einer unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung treten die gesetzlichen Regelungen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen dieses Online-Shops.
Editierbar im Admin-Backend unter Inhalte -> AGB/WRB.