Augbolzen
InhaltsverzeichnisBitte auf "mehr Information..." klicken um den Beitrag auszuklappen
1. Augbolzen
2. Unser Lagerprogramm an Augbolzen - Online kaufen im Online Shop
3. Der Augbolzen mit nur einem Ring am Kopf des Gewindes
4. Der Bolzen mit zwei Ringen - einer am Kopf des Gewindes und einer innerhalb des Ringes, locker sitzend
5. Ähnliche Webseiten rund um das Thema Augbolzen
Augbolzen sind eine perfekte Art als Befestigungselement für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Augbolzen aus Edelstahl bestehen aus einem langen oder kürzerem Gewindestift an deren Anfang ein Ring angegossen ist. Der Gewindestift des Augbolzens ist in der Regel vollständig durchgehend mit einem Gewinde durchzogen. Augbolzen aus Edelstahl können durch das metrische Gewinde in Stahlbelchen oder Stahlträgern eingeschraubt werden, indem der Stahlträger selbst ein metrischens Gewinde besitzt oder eine Durchgangsbohrung. Wenn der Bolzen in die Durchgangsbohrungen gesteckt wurde, so können Sie das Gewinde sichern mit einer Unterlegscheibe und einer Mutter. Das Auge ist ähnlich aufgebaut wie ein Ringschraube aus Edelstahl. Dann kann der Augbolzen mittels einer metrischen Sechskantmutter und der passenden Unterlegscheibe verschraubt und gesichert werden. An dem Ring des Augbolzens können Seile oder andere Bänder oder aber auch Haken von geöffneten Türen eingehangen werden. So ist der Einsatzbereich von Augbolzen aus Edelstahl in den unterschiedlichsten Längen fast unbegrenzt.
Unser Lagerprogramm an Augbolzen - Online kaufen im Online Shop

Der Augbolzen mit nur einem Ring am Kopf des Gewindes
Die Standard Augbolzen aus Edelstahl mit dem Gewindestift, hat am Kopf nur einen angegossenen Ring. Dieser Ring der Augschraube dient der Aufnahme von unterschiedlichen Befestigungselementen, wie Seilen oder Laschen oder für Haken usw.. Der Augbolzen kann aus Edelstahl V2A oder V4A hergestellt sein. Die Herstellung solcher Augbolzen wird ausschließlich durch den Feinguss im Edelstahlbereich abgedeckt. Nach dem Gießen muss nur noch das Gewinde über die ganze Länge der Augbolzen geschnitten werden. Danach ist der Augbolzen fertig für den Handel. Der gesamte Augbolzen ist glanzpoliert.
Der Bolzen mit zwei Ringen - einer am Kopf des Gewindes und einer innerhalb des Ringes, locker sitzend
Bei diesem Augbolzen ist ein weitere Ring, der lose in dem ersten Ring des Augbolzens aus Edelstahl so eingearbeitet ist, dass dieser zusätzlicher Ring nicht wieder entnommen werden kann. Er ist fest eingeschweißt und muss bei eventueller Entnahme restlos zerstört werden. Bei der Herstellung ist es wie eben oben beschrieben. Der gesamte Bolzen wird im Feinguss hergestellt und anschließend wird nur noch das Gewinde über den Bolzen geschnitten. Danach erfolgt der Einbau des zweiten losen Ringes in den Augbolzen. Schlußendlich wird dieser nur noch verschweißt und verschliffen. Der gesamte Augbolzen ist glanzpoliert. Weitere Informationen zu Augbolzen aus Edelstahl in unserem Blog.
Der Bolzen mit zwei Ringen - einer am Kopf des Gewindes und einer innerhalb des Ringes, locker sitzend
- http://deacademic.com/dic.nsf/technik/1861/Augbolzen
- https://woerterbuch.reverso.net/deutsch-franzosisch/Augbolzen
Zeige 1 bis 11 (von insgesamt 11 Artikeln)